Unsere Hündin Bonita (links) wurde am 8.10. gedeckt. Sie fühlt sich wohl und lässt sich gerne von unserer Familie und auch Besuchern verwöhnen, die Bonny noch vor der Geburt kennen lernen wollen.
Der „Kong“ schmeckt sooo gut!
Die Hunde freuen sich über die vielen Pakete, die zur Zeit wieder ankommen, irgendwie riechen sie alle nach „Hund“ 😉
Äußerlich ist Bonny noch nichts anzumerken und sie geht wie gewohnt gassi. Das THS Training haben wir aber wegen der Sprünge eingestellt, statt dessen macht sie mit Begeisterung Rally Obedience. Dies ist eine relativ neue Sportart für Hund und Mensch, die vor allem mit kleinen Übungen und viel Lob dem Hund Spaß machen soll.
Bonny wird kommende Woche mit Ultraschall untersucht, um ihre Trächtigkeit sicher festzustellen. Nähere Infos hier. Wir sind schon sehr gespannt!
Die hübsche schwarze Bonny aus unserem B-Wurf liebt Fußbäder in eiskaltem Wasser
und ganz viel Toben mit Mitbewohnerin Mecky und ihrem Flat Coated Retriever-Freund
leider hat das eine Decke nicht überlebt – aber viel Spaß hat´s gemacht!
und dazu Bonnys Brief:
Juchuuuuu, heute darf ich (Bonny) mal wieder schreiben, weil Frauli ein total schlechtes Gewissen hat, weil sie sich sooooo lange nicht mehr gemeldet hat, aber so komme ich mal wieder in den Genuß und darf gleich noch ein paar Bilder mitschicken. Gestern waren Herrli und Frauli total aus dem Häuschen,…..fragt mich nicht warum, sie haben immer irgendwas wegen „1 Jahr Bonny bei uns“ und so gemurmelt, aber das war mir schlicht vollkommen wurscht, Hauptsache es gab extra Leckerli und ob 1 Jahr, 2 oder 10………..ich zieh hier nicht mehr aus, wenn dann müssen Herrli und Frauli gehen !!!!!!!! Letztens war mein bester Freund, der Balou (ein Flat-Coat-Retriever), bei uns zu Besuch, da ging mal wieder die Post ab und wir haben es tatsächlich geschafft, in null komma nichts eine Decke zu zerlegen. Mecky ist dann immer der Schiedsrichter und bellt uns an, manchmal weiß ich nicht ob sie mich anfeuert oder echt schaut, dass alles fair abgeht, denn beim Balou, da vergess ich manchmal meine Manieren und benehme mich gar nicht ladylike!!!! Bei dem kann man aber auch so richtig schön zupacken, bei der Mecky muß ich schon immer bißchen aufpassen, die ist ja ein kleiner Wurm !!! Ach, und Frauli werkelt jetzt auch wieder vermehrt im Garten, da kann ich auch super mitarbeiten. Bin ja gespannt, ob sie heuer meine Ideen von Dahlienknollen einlagern übernimmt oder sie echt wieder in Töpfen sammeln will………….im Moment schneidet sie immer nur die Büsche klein und da fallen dann immer mal wieder Stöckerl für mich ab. Einmal hab ich ein super Loch gebuddelt, aber da hat Frauli fürchterlich geschimpft……… naja, war wohl nicht die richtige Stelle ,ich werde es demnächst mal wo anderes probieren. Und das Herrli hat eine supertolle Hütte für uns gebaut, die ist echt schön geworden, das muß sogar ich neidlos zugeben, da werden wahrscheinlich bald auch mal Bilder kommen, aber da war heute das Handy voll und so darf ich sie nicht mitschicken.
Bonny hat wie bei jedem ihrer Würfe die erste Impfung gegen das Herpes-Virus bekommen. Die 2. Impfung ist dann 10 – 14 Tage vor der Geburt.
Eine Infektion hätte für Welpen schwerste Folgen. Meist sterben dann alle Welpen eines Wurfes, manchmal bis zu Alter des 1.Zahnwechsels, plötzlich und unerwartet! Um diesem Schicksal zu entgehen, lassen wir unsere Zuchthündin jedesmal impfen (Info der Freien Universität Berlin und Info von Laboklin)
Damit aus kleinen gesunden Hovis auch große werden können (Bonny mit Tochter Bella)
Wilk Witold vom Quellenhof (links) und Bonita von der Schwarzwaldhöhe
Wenn alles gut geht, wird Wilk Witold vom Quellenhof, „Wulf“ genannt, Vater von unserem C-Wurf. Bonny (Bonita von der Schwarzwaldhöhe) hat sich über ein Wiedersehen sehr gefreut.
Nachdem der Streptokokken-Abstrich negativ war und bei Bonny alle Impfungen aufgefrischt wurden, die demnächst nötig geworden wären, hatte unsere Bonny am Montag (05.10.15) noch einen Progesteron-Wert von unter 0,2. Es war also noch keine Eile geboten. Dienstag „stand“ Bonny aber schon, als eine erfahrene Zuchthündin zu Bonny kam und schnupperte, so dass deren Züchterin meinte ich solle alles bereit machen. Mittwoch ergab sich bereits ein Progesteronwert von 7.59 (Bei dem Wert 5 heißt es, wäre der Eispring/ die Ovulation und das Decken möglich) Siehe Info hier.
Donnerstag früh, 08.10. war es so weit, wir fuhren eine Weile zu unserem Auserwählten, der sich alleine schon über mein Kommen freute und meinte, ich solle endlich die „Süße“ aus dem Auto holen. Bonny erkannte sofort die Umgebung wieder und die Wiedersehensfreude war riesig aber auch nur sehr kurz, denn dann ging´s zur „Sache“.
Die beiden Verliebten dürfen sich auch morgen noch einmal sehen. Nun hilft nur noch warten, brüten, hoffen.
Nach dem Nachdecken am Freitag, den 09.10.2015. Vater (Wilk Witold vom Quellenhof, schwarz) und Mutter (Bonita von der Schwarzwaldhöhe, schwarzmarken) sind geschafft und glücklich.
Wenn alles gut geht, kommen die Welpen um den 9. Dezember zur Welt. Alle 3 Farbschläge sind möglich (schwarz, schwarzmarken und blond).